![]() |
Erstmals durfte das britische Spielemagazin PSM Hand anlegen und den ersten Level von Tomb Raider Underworld testen. Und was da in dem neuen Artikel steht hört sich sehr vielversprechend an, außerdem gibt es neue großartige Bilder.
Aber alles der Reihe nach. Wie schon mehrmals erwähnt wurde, reist Lara wieder quer über den Erdball im neuen Abenteuer. Das erste Level spielt im Mittelmeer. Außerdem verschlägt es unsere Archäologin nach Mexiko, Thailand und in die arktische See. Der Soundtrack wird ähnlich wie in Anniversary dezent sein. Wenn am Bildschirm Action angesagt ist, dann wird diese Szene mit der passenden Musikuntermalung unterstrichen.
Technisches:
Lara besitzt in Tomb Raider Underworld ca. 1700 Animationen. Nicht alle davon sind überall verfügbar. Die Doppelpistolen sind unter Wasser zwar funktionstüchtig, aber weiter entfernte Ziele "bearbeitet" man besser mit der Harpune. Das Headset wird in dem Artikel nicht erwähnt, dafür aber das Sonar Gerät, das in Verbindung mit dem bekannten PDA aus Tomb Raider Legend Lara unterstützen und bei Rätseln Hilfe geben soll. Das Sonar Gerät wird außerdem die Umgebung scannen/erfassen und so neue Lösungsmöglichkeiten und Wege aufzeigen. Die hellen Kletterkanten aus Legend und Anniversary sollen ebenfalls dezenter in die Umgebung eingearbeitet werden (daran arbeitet Crystal Dynamics noch).
Außerdem wird Lara in Tomb Raider Underworld mindestens zwei Fahrzeuge lenken, nämlich das Motorrad und ein Schneemobil. Das erste Level soll bis zum (bereits bekannten) Kraken, der ein Bossgegner sein wird, ca. 40 Minuten dauern. Danach geht es im Tempel weiter bzw. gibt es dort noch einiges zu tun.
Hier noch das atemberaubende Cover der neuen PSM. Lara Croft macht sich wirklich sehr gut darauf, aber seht selbst.

Tomb Raider Underworld, welches inhaltlich an Tomb Raider Legend anschließen wird, ist für PlayStation 3, PlayStation 2, XBOX 360, PC-DVD (Games for Windows), Wii und die Handheld-Konsole Nintendo DS angekündigt und erscheint laut Publisher Eidos im vierten Quartal 2008.