Tomb Raider Anniversary - Komplettlösung - Level 15 - England: Croft Manor

[ Zurück zur Komplettlösungs-Übersicht ]

Artefakte: 8
Reliquien: 0

 

Die Kontrollpunkte sind für dieses Level nicht aufgeführt, da das Spiel in jedem neuen Raum und bei jedem neuen Gegenstand und bei jeder Aktion meist selbstständig speichert. In den [Optionen] können sie den Croft Manor Spielstand selbst speichern.

Ich lief in der Eingangshalle nach rechts zu den Kisten und kletterte am rechten Stapel ganz nach oben. An der Oberkante des Gemäldes an der Wand kraxelte ich hinüber zum anderen Kistenstapel, wo ich das Skulpturgetriebe fand. Ich kletterte wieder nach unten auf den Boden und schob die Holzkiste mit der roten Plakette in Richtung Kaminfeuer zu der quadratischen Bodendruckplatte vor den Sitzsofas. Jetzt rannte ich die Treppe hoch nach links zu der letzten Tür. Der Gang führte mich in mein Schlafzimmer.

Links waren zwei Podeste mit kleinen Schwertern, die ich nach unten umlegte. Der Medusa-Schrein öffnete sich und darin lag mein Tagebuch. Auf der anderen Seite im Schrank konnte ich meine Garderobe jederzeit wechseln. Ich verließ das Schlafgemach wieder und kehrte zurück in die Haupthalle.

Dort angekommen lief ich zur anderen Tür vor der Treppe und gelangte durch den Gang in die Bibliothek. Kaum war ich in der Bücherei angekommen, ging auch schon der Alarm los und die Tür war verriegelt. Links an der Bücherwand drückte ich auf das Buch, das hervorstand. Eine Geheimtür öffnete sich und dahinter fand ich eine Labyrinth-Karte. Jetzt lief ich die Stufen auf der anderen Seite hoch in den oberen Raum. Bei der großen Bücherwand öffneten die zwei hervorstechenden Bücher wieder eine Tür, hinter denen ich die Pistolen an mich nahm. Ich kehrte wieder zurück auf den Balkon im anderen Zimmer. Links oben an der Wand hing ein Gemälde, zu dem ich hinüber sprang. Durch mein Gewicht legte ich einen Schalter hinter dem Bild frei. Ich sprang zurück auf den Balkon hinter mir und feuerte mit den Pistolen auf den Wandschalter, bevor er wieder hinter dem Gemälde verschwand.

Artefakt 37
Oberhalb der Eingangstür lag hinter einer Glasscheibe, die ich zerschoss, der erste silberne Elefant.

 

Ich rannte den Geheimgang gegenüber hinunter. Bei den Kisten lag ein leerer Eimer links beim Regal. Ich rannte weiter den Gang entlang bis zu einer Tür, die ich durch den Schalter links öffnete. Dahinter war eine weitere Bücherei, in der ich die Treppe hoch ging in den hinteren oberen Raum. Dort war in einer Glasvitrine an der Wand ein Sonnenuhr-Gnomon. Nun ging ich wieder nach unten zu der Türe. Den Alarm deaktivierte ich an der Kontrolltastatur links neben der Tür. Als das Licht wieder auf grün geschaltet war, verließ ich die Bibliothek durch den Gang, der mich zurück in die Haupthalle führte. Ich ging die Treppe hinab zum Kamin, dort bog ich nach rechts ab in den kleinen Seitengang rechts neben dem Eingangstor. Der Gang führte mich in den Garten des Anwesens. Ich rannte zu der Sonnenuhr in der Mitte der Grünanlage, wo davor ein verschlossenes Gittertor war. Bei der römischen Ziffer Sechs (VI) setzte ich den Sonnenuhr-Gnomon ein. Dann drehte ich das Gestell bzw. die Spitze der Uhr auf folgende Ziffern: Elf (XI), Zwei (II), Sieben (VII) und offen war das Gittertor. Nun ging ich in den Irrgarten.

Artefakt 38, 39 und 40
Hier fand ich drei silberne Elefanten (die rot gekennzeichneten Wege auf der Karte)

 

Tomb Raider Anniversary Croft Manor Karte
 

Außerdem musste ich einen Weg zum Wurfhaken finden (blau gekennzeichneter Weg auf der Karte). Als ich schließlich im Zentrum des Gartens angekommen war, schnappte ich mir den Haken. Gleich links daneben war ein Deckel mit einem Ring, den ich mit dem Wurfhaken herunterzog vom Gemäuer. Dahinter setzte ich das Skulpturgetriebe ein.

Um das Labyrinth wieder zu verlassen, öffnete ich das Gittertor mit dem Wurfhaken. Ich rannte vorbei an der Sonnenuhr nach rechts zurück zum langen Gang, der mich wieder ins Anwesen führte.

In der Haupthalle angekommen, wählte ich die Tür links vom Kamin. Der Gang führte mich in die Turnhalle.

Ich ging zur blauen Gymnastikmatte mit dem Aufdruck Nummer 1, die gleich links neben dem Eingang lag. Mit Anlauf sprang ich hoch zu dem Drehkreuz, das sich nach links drehte. Ich sprang weiter zu der Wandleiste, hier nach links zur nächsten Wandleiste. Ich drehte mich weg von der Wand und sprang zum Drehkreuz hinter mir, über dieses gelangte ich zu einer weiteren Wandleiste. Rechts kletterte ich den Fels an den grünen Wandhalterungen ganz hinauf. Dann sprang ich zum Steinvorsprung hinter mir, wo ich ein kleines Medipack fand. In der Nische befand sich ein Wandschalter, den ich aktivierte. Anschließend ließ ich mich hinab auf den Boden fallen.

Artefakt 41
Nun lief ich zur blauen Matte mit der Nummer 2. Mit Anlauf sprang ich hoch zum unteren Felsenspalt und sofort weiter zum oberen Vorsprung, an dem ich ganz nach links um die Ecke hangelte. Hier sprang ich zum Eisenpfahl hinter mir. Vorsichtig hüpfte ich weiter zum zweiten Eisenpfahl, welcher rechts neben der blauen Gymnastikmatte Nummer 1 befand. Ich sprang schräg nach links an die Wand zu der Mauerleiste. Hier hangelte ich nach links um die Ecke, sprang hoch zum oberen Vorsprung, an dem ich ganz nach links (zwei Mal um die Ecke) kletterte. Als es nicht mehr weiter ging, drehte ich mich nach hinten um und sprang zu der Nische in der Wand. Hier fand ich einen weiteren silbernen Elefanten. Dann kehrte ich wieder zurück auf den Boden der Halle.

 

Jetzt lief ich zur Matte mit der Nummer drei und mit Anlauf krallte ich mich am Felsen fest. Ich sprang einmal hoch und hangelte mich dann nach rechts um die Ecke. Nun sprang ich zum oberen Felsvorsprung und dann weiter nach hinten zum Felsen in der Ecke der Halle. Hier kraxelte ich ganz nach rechts, sprang dann weiter nach rechts zu der Mauerleiste, wo ich mich zur unteren Leiste an der Wand fallen ließ. Hier krallte ich mich fest. Dann hangelte ich mich nach rechts, zwei Mal um die Ecke, bis es nicht mehr weiter ging. Nun sprang ich nach hinten, wo ich sofort den Wurfhaken nach oben schleuderte. Hier machte ich an der Wand einen Wandlauf auf die andere Seite, wo ich zu der hellen Felsspalte sprang. Hier kraxelte ich wieder ganz nach rechts, dann drehte ich mich nach hinten um, wo ich zu der Stange sprang. Nachdem sie sich gedreht hatte, sprang ich in die Nische, wo ich den Wandschalter betätigte. Das große Medipack ließ ich natürlich nicht liegen.

Über dem Halleneingang war ein Steinblock an der Wand, über den ich wieder zurück auf den Boden gelangte.

Erneut ging ich zur Bodenmatte Nummer drei. Mit Anlauf sprang ich zum untersten Vorsprung, dann weiter zum oberen Vorsprung, an dem ich ganz nach rechts kletterte. Dann wieder hoch und weiter nach hinten zum Ecksteinquader. Hier kraxelte ich ganz nach rechts, wo ich weiter zur Wandleiste sprang. Nun drehte ich mich nach hinten um und sprang weiter zur waagrechten Stange und gleich weiter zur Nächsten. Über diese gelangte ich zum ersten verkleideten Deckenpfosten. Hier sprang ich weiter nach links zum zweiten Deckenpfosten. So gelangte ich auf den ersten hohen Eisenpfahl in der Turnhalle. Ich drehte mich in Richtung Eingang und hüpfte weiter zum nächsten Eisenpfahl. Auf der von der Decke hängenden Metallplattform fand ich den Schraubenschlüssel. Über den Fels an der Wand, der mit grünen Halterungen bestückt war, kletterte ich nach unten auf den Boden.

Wieder lief ich zur Bodenmatte mit der Nummer drei. Ich krallte mich am unteren Felsenspalt fest, sprang einmal hoch und hangelte dann nach links um die Ecke, dort sprang ich erneut hoch zum oberen Vorsprung. Jetzt drehte ich mich um und sprang. In der Luft warf ich den Wurfhaken nach oben zu der Öse. Gekonnt machte ich einen Wandlauf zur anderen Seite, wo ich weiter sprang in Richtung Ecke. Dort faste ich die Kante über der Nische. Ich kletterte nach links um die Ecke, ließ mich hinunter zu der Wandleiste fallen, kletterte an dieser nach rechts und sprang dann nach rechts in die Wandnische. Dort aktivierte ich den Wandschalter. Anschließend rutschte ich die Schräge hinab auf den Boden.

Artefakt 42
Ein letztes Mal lief ich zur blauen Gymnastikmatte mit der Nummer drei. Mit Anlauf sprang ich zum Felsspalt, sprang einmal hoch, kletterte dann nach links um die Ecke, wo ich wieder hoch sprang zum oberen Felsvorsprung. Ich sprang wieder nach hinten um einen Wandlauf zu absolvieren. Ich stoppte aber sofort wieder und kürzte das Seil ziemlich zusammen (an der Wand erkennt man hier Laufspuren, das Seil muss so kurz sein, dass sich Lara oberhalb der Spuren befindet!). Dann holte ich wieder Schwung. Dieses Mal sprang ich aber nicht wieder in Richtung Ecke, sondern nahe der Nische von eben, hüpfte ich seitwärts von der Wand ab in Richtung Eingang. Ich landete auf einer Schrägen, die ich kurz hinabrutschte. Sofort sprang ich weiter nach vorne, wo ich wieder auf einer Felsenschräge landete. Vo dieser aus hüpfte ich hoch zu einer Eisenstange. Nachdem sich diese um 90 Grad gedreht hatte, drehte ich mich um in Richtung Nische und mit Schwung sprang ich hinein. Dort krallte ich mir den silbernen Elefanten. Über die Schräge gelangte ich wieder auf den Boden.

 

Ich verließ die Turnhalle und kehrte zurück in die Eingangshalle mit den Kisten, wo ich den Weg nach draußen in den Garten wählte.

Dort angekommen lief ich vorbei an der Sonnenuhr, immer geradeaus, bis ich zu einem kleinen eingezäunten Bereich mit einigen Rohren kam. Ich lief hinein zu dem Ventil, gleich daneben leuchteten drei rote Lichter auf. Mit dem Schraubenschlüssel drehte ich am Ventil und der Wasserschaden war behoben.

Dann rannte ich zum nächstgelegenen Springbrunnen im Garten, wo ich den leeren Eimer mit Wasser füllte. So erhielt ich einen Eimer mit Wasser.

Jetzt kehrte ich zurück in die Eingangshalle.

Ich ging zum Kamin und löschte das Feuer. In der kleinen Wandnische hinter der Glut befand sich ein Zierpfeil.

Nun verließ ich die Halle durch die Tür rechts neben dem Kamin. Der Gang führte mich in die Schwimmhalle, die eine riesige Baustelle war.

Als erstes ging ich rechts zu der Athene-Statue und zog mit dem Wurfhaken den Speer nach unten, sodass dieser waagrecht war. Dann lief ich zu dem roten Container, der eine Menge Bauschutt beinhaltete. Ich zog ihn genau zwischen die beiden Gerüste. Dann rannte ich auf die andere Seite der Halle. Dort zerschoss ich das Seil beim kleinen Gerüst, welches in der Mitte stand. Gleich daneben befanden sich einige Steinquader, die teilweise auch gestapelt waren. Ich kletterte hoch, sodass ich der Götterstatue Athene fast in die Augen sehen konnte. Dann drehte ich mich in Richtung Eingang. Mit Anlauf sprang ich hoch zu dem waagrecht gespannten Seil. Über dieses gelangte ich zum halbkreisförmigen höherliegenden Balkonvorsprung, an dem ich ganz nach rechts hangelte. Als es nicht mehr weiter ging, drehte ich mich nach hinten und sprang weiter zu dem Brett, das am Mauergerüst befestigt war. An der Kante kletterte ich wieder ganz nach rechts, zwei Mal um die Ecke. Erneut drehte ich mich um, um an die Stange der Athenestatue zu springen. Über diese gelangte ich auf den Balkon über dem Eingang. Ich lief auf die andere Seite hinter die liegenden Steinquader. Dort fand ich ein großes Medipack. Das Seil, an dem die freihängende Statue befestigt war, zerstörte ich.

Artefakt 43 - Teil 1 - Erstes Gittertor
Jetzt lief ich wieder auf die andere Seite, wo ein kleiner roter Wagen mit zahlreichen Stangen abgestellt war. Ich zog das Gefährt in die Mitte des Balkons auf die runde Plattform rechts neben der Nische mit den zwei Palmenpflanzen. Dann drehte ich die Athene Statue so wie es die Bodenmarkierung anzeigte. Der Speer, den sie in ihren Händen hielt, musste exakt so genauso ausgerichtet sein, wie die Markierung. Mit dem roten Wagen machte ich das gleiche. Der Speer und die schräg herausstehende Stange musste sich fast berühren, damit der Wandschalter in der Nische zu Vorschein kam. Als das geschafft war, schoss ich auf den Wandschalter.

 

Ich kehrte zurück zu der Stelle, an der ich zum Balkon hochgekletterte war. Hier hüpfte ich zum waagrechten Speer, den die Athene Statue ein Stockwerk tiefer hielt, und so gelangte ich zurück zum kleinen Mauergerüst an der Wand. Hier sprang ich nun nach hinten zum Gerüst das an der Seite stand. Über die Stange, die aus dem roten Bauschuttcontainer ragte, gelangte ich auf die andere Seite. Dort machte ich an der Bretterwand einen Wandlauf auf die andere Seite des Gerüsts. Die Kiste mit der roten Plakette schob ich über die Kante. Dann ging ich vorsichtig zum anderen großen Balkon des Raumes, der gegenüber des Eingangs lag. Hier kletterte ich hinter die am Boden liegenden Steinquader, wo ich das straff gespannte Seil zerschoss. Das kleine Medipack nahm ich ebenfalls in meine Fittiche.

Artefakt 43 - Teil 2 - Zweites Gittertor
Nun bearbeitete ich die Atlasstatue mit dem eisernen Globus auf ihren Schultern. Ich warf meinen Greifhaken und zog am Ring, der am Sockel befestigt war, bis die Eisenkugel herunter auf die runde Bodenplatte purzelte.

 

Dann sprang ich genau auf die Mitte des kleine Gerüsts unter mir. Schnell lief ich nach links, wo ich ohne zu zögern zu der Kante des Bretts, das am Gerüst befestigt war, hoch sprang. (Falls man hier abstürzt, kann man jederzeit über die Kiste wieder hoch auf das Gerüst klettern!) Ich kraxelte nach links um die Ecke und dann sofort nach hinten (in Richtung Eingang) zur nächsten Bretterkante. Hier sprang ich nach hinten auf den kleinen halbgreisförmigen Balkon, wo ich das letzte straff gespannte Seil zerstörte.

Nachdem die an der Decke befestigte Statue in den Boden gestürzt war, kehrte ich nach unten auf den Bretterboden zurück. Dort befand sich jetzt ein Wasserloch. Ich hüpfte ins kühle Nass. Am Boden des Pools fand ich bei den Überresten der Staue den Zierbogen.

Artefakt 43
In dem kleinen Wassertunnel befand sich ein weiterer silberner Elefant. Außerdem legte ich den Unterwasserhebel gleich daneben um. Nachdem auch der kleine Pool in der Turnhalle gefüllt war, stieg ich dort aus dem Wasser.

 

Ich kehrte zurück in die Eingangshalle des Hauses und setzte den Weg fort nach draußen in den Garten des Anwesens.

Im Zentrum des Labyrinths war jetzt ebenfalls ein mit Wasser gefüllter Brunnen. Hier kletterte ich hoch zu der zentralen Statue und drückte ihr Zierbogen und Zierpfeil in die Arme. Dann ging ich zum Hebel beim Eingang und legte ihn um.

Nach dem herrlich grauenhaften Schauspiel ging ich zu der Statue rechts und hob dort den Musikbox-Zylinder auf, den sie gerade fallen gelassen hatte.

Nun kehrte ich wieder zurück ins Haus in die Eingangshalle.

Artefakt 44
Ich lief noch einmal zurück in die Bibliothek. Dazu ging ich die große Treppe in der Eingangshalle hoch, bog nach links ab und verließ die Halle durch die erste Tür. Der Gang führte mich erneut in die Bücherei. Dort bearbeitete ich mit dem Wurfhaken den großen Kronleuchter über dem Arbeitstisch mit dem Globus. In einer versteckten Nische gleich neben dem Eingang fand ich den letzten silbernen Elefanten. Anschließend kehrte ich zurück in die Eingangshalle.

 

Jetzt lief ich die große Treppe hinauf, bog rechts ab und ging zu der letzten Tür am Ende des Korridors. Der Gang führte mich zu einer verschlossenen Tür, die ich mit dem Musikbox-Zylinder öffnete.

Nach der "schönen Melodie" betrat ich das Musikzimmer des Croft Manor.

[Statistik des Levels]

Rechts neben dem Eingang konnte ich mir bei der Stereoanlage alle Musikstücke aus Tomb Raider Anniversary anhören. Nachdem ich auch diesen Raum ausführlich unter die Lupe genommen hatte, verließ ich das Level über die Optionen oder über den Haupteingang in der Eingangshalle, der sich gegenüber des Kamins befand.

[ Zurück zur Komplettlösungs-Übersicht ]