Tomb Raider: The Angel of Darkness - Charaktere

Lara Croft

Lara Croft! Eine Name, eine Legende. Als Grabräuberin, der kein Abenteuer zu gefährlich, kein Auftrag zu heikel, kein Artefakt unerreichbar schien, schrieb sie unter dem Namen "Tomb Raider" Geschichte. Immer wieder schlug Lara Croft dem Sensemann ein Schnippchen. Doch sie hat den Tod zu oft herausgefordert - so schein es - auch vor einer Lara Croft macht das Schicksal nicht halt. In ihrem letzten Abenteuer (Last Revelation) senkte sich die Waagschale zu Ungunsten von Ms. Croft. Unter Tonnen von Gestein und Sand wurde sie in einem antiken Grabmal in Ägypten verschüttet - von der Welt betrauert und vererht, aber nie vergessen.

Doch wieder einmal hat es Lara Croft geschafft. Die Umstände der Rettung sind immer noch ein düsteres Geheimnis. Und diesmal haben die vergangenen Ereginisse deutliche Spruren bei lara hinterlassen. Das Trauma des Verrates durch ihren Mentor Werner von Croy sitzt tief. Ebenso wie die mystischen Erfahrungen, die Lara während eines langen und schmerzhaften Heilungsprozesses bei der Schamanin eines kaum bekannten nordafrikanischen Volkes machte. Aber Lara spricht nur wenig über diese Zeit. Sie ist schweigsamer und härter geworden, hat physisch, aber auch psychisch eine deutliche Wandlung mitgemacht. Es scheint, als seien ihre einzigartigen Fähigkeiten noch besser, ihre Sinne noch schärfer, ihre Kraft noch größer geworden. Zufall oder Bestimmung? Denn gerade jetzt holen die Schatten der Vergangheit Lara Croft wieder ein: ihr väterlicher Lehrer, Werner vor Croy, der sie schmählich im Stich ließ, ist tot - unter mysteriösen Umständen ermordet. Nur steht diesemla mehr auf dem Spiel, als eine rare Antiquität ans Tageslicht zu befördern. Die Mächte, die hier am Werk sind, sind so geheimnisvoll wie tödlich. Und nur ein Engel ist in der Lage, diese Mächte zu stoppen. Ein Engel der Finsternis...

Für weitere Infos siehe hier: Lara Croft Daten und Fakten.

Kurtis Trent

Die mysteriösen Ritualmorde in Paris, denen auch Werner von Croy zum Opfer gefallen ist, rufen nicht nur Lara Croft auf den Plan. Auch der ehemalige Fremdenlegionär Kurtis Trent folgt der blutigen Spur, die der oder die unheimlichen Killer in Paris hinterlassen. Trents Vater Konstantin, das Oberhaupt eines uralten Geheimbundes namens "Lux Veritatis", wurde von einer mysteriösen Verschwörergruppe um den Alchemisten Pieter van Eckhardt gejagt und getötet. Trent vermutet hinter der Mordserie nun die gleiche Gruppe, die seinen Vater umgebracht hat. Es scheint, dass mehr hinter der Todesfällemn steckt, als auf den Ersten blick zu sehen ist.

Aber auch in Kurtis Trent schlummert mehr, als ein naiver Beobachter auf den ersten Blick entdeckt. Denn Trent ist nicht nur im Umgang mit irdischen Waffen wie Pistolen geübt: er verfügt über eine Reihe von übernatürlichen Fähigkeiten, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte helfen. Dank der Ausbildung durch seinen Vater Konstantin Trent und den Bundesbrüdern von "Lux Veritatis" beherrscht Trent den Umgang mit einer mystischen, aus Meteoritenmetall geschmiedeten, diskusförmigen Waffe, dem Chirugai, genauso perfekt wie zahlreiche mentale Techniken. So kann er dank der "mentalen Sicht" im Dunkeln sehen. Mit "Telepathie" beeinflusst er Objekte auf größere Distanz. Mit seinen Fähigkeiten schlägt sich Trent, seit er 1996 die Fremdenlegion verlassen hat, als Söldner und freischaffender Agent durch. Sein Faible für Mystik und verschiedene bizarre Ereignisse mit okkultem Hintergrund haben ihm den Spitznamen "Dämonenjäger" eingebracht.

Pieter van Eckhardt

Der Mörder von Kurtis Vater Konstantin, ein abgrundtief böser Mensch Wenn er denn noch ein Mensch ist. Denn Pieter van Eckhardt ist über 500 Jahre alt und gehört ursprünglich in das 14. Jahrhundert. Eckhardts Beinamen aus dieser Zeit verheißen nichts Gutes. Das wahnsinnige Genie war seinerzeit als der "Schwarze Alchemist" oder schlicht "das Monster" bekannt. Seitdem er sich 1945 aus seinem Gefängnis befreien konnte, in das er 500 Jahre lang eingesperrt war, versucht Eckhardt die Nephilim, eine Rasse biblischer Engel, wiederzuerschaffen.

Werner von Croy

Mentor und Lehrer von Lara Croft. Der weltberühmte Archäologe und Abenteurer hat sich nach seinem Verrat an Lara Croft in Paris zurückgezogen. Er wird Opfer eines bestialischen Mordes. Der Tod von Croys ist so bizzar, dass selbst Lara, obschon auf Rache sinnend, erklärt, dass er ein solches nicht verdient habe. Der Mord an von Croy ist der Auftakt zu Laras nunmehr sechstem Abenteuer.

Joachim Karel

Offiziell ist Karel der Chef einer Organisation, die sich Cabal nennt. Die Cabal sind eine Gruppe von fünf Alchemisten, die verschiedene Organisationen als Front für ihre Tätigkeiten aufgebaut haben. Karel beaufsichtigt die verschiedenen Investionen, Beteiligungen und die Interessen der Cabal auf der ganzen Welt und kontrolliert und überwacht die Einstellung neuer Mitarbeiter. Aber etwas scheint unwirklich an dem Wirtschaftsboss. Ist er wirklich der, der er zu sein scheint? Oder befindet sich hinter der Fassade etwas anderes? Mächtiges? Böses? Und tatäslich: In Wirklichkeit verbirgt sich hinter dem Gesicht des biederen Geschäftsmannes ein sogenannter Gestaltenwandler.

Louis Bouchard

Unterweltpapst. Auch der "Zar" genannt. Ein Gangsterboss, wie er im Buche steht: skrupellos, machthungrig und für jedes illegale Geschäft zu haben. Der Mann ist der ungekrönte König des Pariser Schwarzmarktes. Trotz seines Hanges zur kompromisslosen Gewalt und seiner kriminellen Aktivitäten wurde Bouchard nie eines Verbrechens überführt, geschweige denn verurteilt. Das Zentrum seiner Macht ist der Nachtclub "Le Serpent Rouge", der in einer der finstersten Gegenden von Paris liegt.

Margot Carvier

Eine alte Freundin und Seelenverwandte von Croys. Die alleinstehende Carvier überwachte in ihrer Rolle als Historikerin und Expertin für das Mittelalter die jüngsten archäologischen Ausgrabungen unter dem Louvre. Was weiß sie über die mysteriösen Gemälde, die Nephilim und die Cabal? Gibt es eine Verbindung zwischen den Ausgrabungen und den Morden?

Daniel Rennes

In seinem bürgerlichem Beruf ist Daniel Rennes Pfandleiher. Sein Geschäft befindet sich in einer der dunkelsten Gassen, die es in Paris gibt. Kein Wunder, dass sich kaum Landkundschaft dorthin verirrt. Das kan Rennes nur recht sein, denn so hat er genügend Zeit, seiner eigentlichen Tätigkeit nachzugehen: er ist ein begnadeter Fälscher von Dokumenten aller Art. Gelegentlich arbeitet Rennes, der dank seiner Ausbildung in der französischen Marine zudem ein Sprengstoffexperte ist, für Bouchard. Rennes hat zwar einen guten Ruf als Fälscher, sein Charakter ist jedoch eher fragwürdig. Der Mann ist paranoid bis an die Grenze zum Wahnsinn.

Marten Gunderson

Leitet "The Agency", eine weitere Organisation der Cabal. Die von Amsterdam aus operierende Firma rekrutiert Söldner und ist tief in den Handel mit Waffen verstrickt. Dabei bietet "The Agency" für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige: vom einfachen Personen- und Objektschutz bis hin zur kompletten Invasion eines fremden Landes kann hier alles bestellt werden. Gunderson, Veteran unzähliger Konflikte, ist für diese Firma genau der Richtige Mann am richtigen Platz.

Louther Rouzic

Der Bibliothekar der Cabal. Für die Öffentlichkeit ist er ein Bücherwurm, ein Experte für tote Sprachen und uralte Schriften. Offiziell ist er Ehrenbibliothekar der Prager Stadtarchive, doch verbirgt sich hinter Rouzic der Wächter der Trophäenkammer der Cabal. Der als "der Illusionist" bekannte Rouzic ist zudem Chef des Cabal-eigenen Archives. Kommt im Spiel nicht vor.

Dr. Grant Müller

Auf den ersten Blick ein respektabler Wissenschaftler und Botankiker, ist auch Dr. Müller einer der fünf Cabal. Der Chef von "Botanical Exotica" und "World Pharamaceuticals" lebt in Rom, der ewigen Stadt und überwacht die botanische Abteilung des Strahov-Komplexes. Besitzt er eines der fünf geheimnisvollen Gemälde? Und was macht Dr. Müller eigentlich in seinem Labor?

Kristina Boaz

Die ursprünglich aus Argentinien stammende Boaz ist die medizinische Expertin der Cabal. Sie lebt heute in Prag und ist dort Chefchirurgin am Strahov-Institut für Psychatrie. Noch heute trägt Kristina Boaz die Narben eines Flugzeugabsturzes im Jahr 1987, bei dem sie nur knapp mit dem Leben davonkam. Insgeheim arbeitet sie an sehr, sehr eigenwilligen Experimenten zur Erweckung der Nephilim.

Thomas Luddick

Ein Reporter, der schon bessere Zeiten gesehen hat. Jetzt ist auf der Spur der Mafia in Prag. Dumm nur, dass Luddick nicht mit dem Mob auf den Fersen, sondern hinter den Aktivitäten der Cabal her ist. Nicht ganz ungefährlich, denn die Cabal beschützen die eigenen Interessen gnadenlos und mit ausgesuchter Härte.

Anton Gris

Der gewaltige Bauch von Anton Gris täuscht. Unter der Fettschicht verbirgt sich ein Berg von Muskeln. Gris arbeitet offiziell als Trainer in einem Fitnessstudio, in Wirklichkeit ist er ein Ausbilder für Bouchards Männer. Ursprünglich von Bouchard in Marseilles rekrutiert, folgte er seinem Boss, als dieser seine Geschäfte auf die Hauptstadt Paris ausdehnte.

Weitere Figuren

Neben zahlreichen Hauptcharakten und wichtigen Figuren, denen Lara und Kurtis im Laufe des Abenteuers begegnen, ist die Welt von Tomb Raider - The Angel of Darkness von zahlreichen weiteren Charakteren bevölkert - ob das der Café Besitzer Pierre ist, dessen Vater Bernard oder die Leibwächter Bouchards. Nicht alle Menschen, auf die das Heldenduo trifft, sind böse oder haben finstere Absichten. Es gibt zahlreiche Einwohner von prag oder Paris, die Lara und Trent mit Hinweisen und nützlichen Informationen versorgen. Wie Janice, das Straßenmädchen mit einem Herz aus Gold. Vor einigen der Nebencharakteren sollte man sich aber trotzdem in Acht nehmen. Darunter fallen natürlich professionelle Killer, die im Auftrag der Cabal unterwegs sind, sowie zahlreiche Ordnungshüter wie Polizei und SWAT-Teams, die sogar Jagd auf Lara machen.

Diese Informationen wurde aus dem offiziellen Lösungsbuch übernommen. Copyright by Eidos.