Tomb Raider Legend - Allgemeine Infos

Packshot
  • Release Datum
  • 7. April 2006
  • Plattformen
  • PC DVD
    XBOX 360
    XBOX
    PlayStation 2
    PlayStation Portable
    Nintendo Gamecube
    Nintendo DS
    Game Boy Advance
  • Spielmodus
  • 1 Spieler
  • Altersfreigabe
  • PEGI 12USK 16

Infos zum Spiel

Nach Tomb Raider The Angel of Darkness das hinter den Erwartungen blieb, wagt Publisher Eidos einen totalen Neuanfang mit der Tomb Raider Serie. Am 7. April 2006 erschien Tomb Raider Legend, in dem die Legende Lara Croft zu neuer Höchstform auflaufen sollte. Knapp 3 Jahre gab man dem neuen Entwicklerstudio Crystal Dynamics Zeit, das ab sofort für die englische Pixelarchäologin verpflichtet wurde und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Lara Croft bekam wieder eine neue Grafik-Engine spendiert, das Ingame-Modell wurde von Grund auf neu gestaltet und die Animation (Bewegungen) wurden alle von Hand neu programmiert. Die alte Steuerung wurde ebenfalls komplett überarbeitet und auf aktuelle Action Shooter-Verhältnisse angepasst (WASD/Maus). Crystal Dynamics verpasste Lara auch eine neue Ausrüstung. In Legend ist sie mit Headset, Magnethaken, PLS (eine wiederaufladbare Taschenlampe am Rucksackgurt) und Fernglas unterwegs. Laras selbst erhielt ebenfalls eine "radikale" Änderung, so änderte man ihre Frisur (in einem Level trägt sie die Haare sogar offen), ihre Körperproportionen wurden realer (die Brust wurde kleiner), bei der Körpergrößer nahm man ihr ebenfalls einige Zentimeter gegenüber der Lara aus Tomb Raider AOD und sogar an Laras Persönlichkeit und Lebenslauf hat man einige Änderungen vorgenommen mit Anlehnung an die beiden Tomb Raider Filme.

Insgesamt fallen alle diese Änderungen positiv auf, nur wurden dafür einige andere Aspekte ein wenig vernachlässigt. Größte Kritik ist mit Sicherheit die ungewöhnlich kurze Spieldauer von ca. 7-10 Stunden. Auch beim Schwierigkeitsgrad und bei den Rätseln hat man sich zu wenig ins Zeug gelegt. Dafür hat Tomb Raider Legend aber derart viele Extras, die man durch Einsammeln der Secrets frei schalten kann. Die Grafik ist vor allem auf der XBOX 360 eine Augenweide, aber auch PlayStation 2 und PC Version können sich sehen lassen. Gespart wurde dafür bei den Gegnern, den außer Söldner und Yakuza bekommt man nicht recht viel geboten. Eine Handvoll Raubkatzen im gesamten Spiel ändern da wenig daran. Dafür können sich wenigstens die Bosskämpfe sehen lassen. Highlights sind hier ein Rauchmonster, das Lara gleich mehrmals über den Weg läuft und zwei riesige Seeschlangen. Cool ist hingegen der Zeitlupen-Modus bei den menschlichen Feinden, durch den man Feinde schneller und effektiver beseitigen kann. Richtig zur Sache geht es bei den Verfolgungsjagden auf dem Motorrad, wo man auf alles ballern muss, was Lara in die Quere kommt.

Bewegung wird groß geschrieben in Tomb Raider Legend, denn Lara bewegt sich schöner und geschmeidiger denn je. Erstmals kann man an Stangen in alle erdenklichen Richtungen schwingen, und so höhere Plattformen erreichen. Senkrecht herabhängende Seile, Ketten oder Lianen werden ebenfalls dazu benutzt, um Gruben und Abgründe zu überwinden. Den neue Magnethaken kommt bei tiefen Gruben ebenfalls zum Einsatz, vorrausgesetzt man findet ein metallisch (blinkendes) Objekt, damit man den Haken daran befestigen kann. Außerdem kann mit dem Magnethaken alles bewegen, was aus Metall ist. Doch auch der Klassiker wie banale Kisten und Steinkugeln können wieder auf die dazugehörige Platte geschoben werden. Auch beim Klettern und Springen hat Lara dazu gelernt. So erreicht sie jetzt übereinanderliegende Mauervorsprünge. Wer hier zu hastig drückt, der kann aber auch abstürzen, was man aber durch eine schnelle Reaktion (sprich durch drücken der Aktions-Taste) wieder ausbügeln kann. Soll Lara schneller schwimmen oder klettern, dann drückt man jetzt einfach zügig hintereinander die Aktions-Taste. Einzig bei der Springhöhe aus dem Stand wurde Frau Croft zurecht gestutzt.

In Tomb Raider Legend kommt auch ein neues Speichersystem und eine neue Kamera zum Einsatz. Die Kamera ist ab sofort frei (steuerbar), früher war sie hinter Lara fixiert. Gespeichert wird jetzt automatisch an jedem Kontrollpunkt, der alle par Meter im Spiel erreicht wird. Logischerweise wird dann am letzten Kontrollpunkt geladen, wo man noch nicht geahnt hatte, das gleich eine fiese Falle kommt. Speichern kann man aber jederzeit und überall im Spiel.

Neu sind auch die Quick-Time-Events, bei denen der Spieler die Taste die am Bildschirm aufleuchtet, drücken muss. Wer zu langsam oder zu lahm ist, stirbt den gewohnten Pixeltod. Nicht neu aber wieder dabei ist ein Flashback, bei dem man einen Teil aus Laras Vergangenheit spielen muss. Hier kommt sogar die Classic-Lara wie man sie aus den früheren Spielen kennt zum Einsatz.

Die Reiseroute geht dieses Mal wie in alten Zeiten quer über den Globus. Gestartet wird in Bolivien, weiter geht es in Peru, Tokio, Ghana, Kasachstan, England, Nepal und schließlich wieder zurück nach Bolivien zu der Steinestrade, wo das Abenteuer begann. Mit im Programm ist ebenfalls wieder das Croft Manor (Laras Anwesen), welches seit Tomb Raider IV nicht mehr spielbar war. Allerdings hat man auch dieses auf Vordermann gebracht und auch hier hat man sich an der Filmvorlage orientiert. Ebenfalls wieder dabei ist Laras Butler und zwei neue Freunde, die Lara mit Rat und Tat zur Seite stehen, Alister und Zip. Über das Headset können die beiden aber schon mal nerven.

Insgesamt eine gelungene Generalüberholung, wenn auch weit entfernt von der Perfektion. Steuerung und Grafik sind sehr gut gelungen und endlich am Zahn der Zeit. Spiellänge und Gegner sowie Laras eher kindliche Art lassen zu wünschen übrig, sind aber doch passend. Ideal für Tomb Raider Einsteiger, da die Level nicht allzu schwer sind. Großes Manko ist, das die Level viel zu linear sind und demnach läuft man einfach nur durch die schönen Schauplätze. Trotzdem, sollte man gespielt haben, da der achte Tomb Raider Underworld an dieses Spiel anknüpfen wird.

Handlung

In Lara Croft Tomb Raider Legend, dem siebten Teil der Serie, kehrt Lara Croft in einem brandneuen 3D Action-Adventure zu ihren archäologischen Wurzeln zurück. Im Laufe des Abenteuers reist unsere Heldin um die Welt, um in gefährlichen Grabstätten in ihrer düsteren Vergangenheit zu stöbern.

Lara Croft's Suche nach einer Reliquie der Vor-Inka-Zeit gewinnt eine völlig neue Dimension, als sie eine tot geglaubte alte Bekannte wiedertrifft. Für Lara beginnt nun ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem es gilt, eines der wertvollsten Artefakte Englands aus längst vergessenen Tagen zu finden. Dabei entdeckt sie eine geheime Macht, die ihre Feinde um jeden Preis in ihre Gewalt bringen wollen. Doch Lara erkennt bald, dass der Schlüssel zu dieser Macht in ihrer eigenen Vergangenheit liegt, der sie sich nun stellen muss...

Launch Trailer

Features

  • Lara lebt ...
    Zum ersten Mal hat Lara Persönlichkeit, Freunde, Rivalen und eine Vergangenheit. Nie war Lara vielschichtiger!
  • Perfekte Kontrolle ...
    dank der komplett überarbeiteten Steuerung mit "Bewegungs-KI" erkennt Lara selbst, wie sie auf die Umgebung reagieren muss. Nahtlose Bewegungsabläufe des neuen Animationsystems erlauben gefährliche Stunts ohne Unterbrechungen.
  • Korrekte Physik ...
    das von Crystal Dynamics entwickelte Physiksystem ermöglicht eine einzigartige Gameplay-Dynamik, in der physikalische Gegebenheiten beachtet werden müssen.
  • Realistische Spielwelt ...
    erstmals in der Geschichte der Serie sucht Lara ein Artefakt, dessen Mythos vielen Menschen bekannt ist.
  • Neue Moves ...
    Lara verbindet ihre außergewöhnlichen akrobatischen Fähigkeiten mit der tödlichen Präzision ihrer Schusswaffen
  • Nützliches Equipment ...
    der intelligente Einsatz von technischer Ausrüstung und Objekten der Umgebung erlaubt dem Spieler viel Raum zur Improvisation beim Lösen kniffliger Aufgaben.
  • Lara war nie schöner ...
    die Grafik macht das Grabräubern zum optischen Genuss.