[GC] Das tombraider-game.de Hands-On Preview zu TOMB RAIDER

Endlich war es auch für mich soweit: Im Zuge der diesjährigen GamesCom in Köln, der größten Spielemesse Europas, konnte auch ich TOMB RAIDER anzocken. Meine Gedanken dazu lest Ihr in dem folgenden, tombraider-game.de exklusiven Hands On-Preview.

Lange musste ich warten - viele Angebote von Square Enix musste ich aufgrund der Entfernung nach Hamburg zum HQ absagen. Auch die Party auf der GamesCom am Mittwoch (Pressetag) konnte ich nicht besuchen (dafür zum Glück aber unser neuer Kollege wooxman), aber am Samstag, den 18.08.2012 fand ich Zeit, um nach Köln zu reisen. Da im Vorhinein schon angekündigt wurde, dass man TOMB RAIDER auch selbst spielen könne (und das acht Monate vor dem Release am 05. März des nächsten Jahres), reiste ich voller Vorfreude mit dem Zug nach Köln und erreichte das riesige Messegelände um halb Zehn. Direkt ging es auf in die Halle 7, zum Messestand von Square Enix, wo neben Lara auch Agent 47 aus dem neuen Hitman: Absolution und Wei Shen aus dem kürzlich erschienenen Sleeping Dogs vertreten waren. Zum Glück war die Schlange bei TOMB RAIDER nicht so lang (im Vergleich ist hier Assassin's Creed III beispielsweise zu nennen, mit insgesamt über acht Stunden Wartezeit!), sodass ich mich direkt anstellte. Naja, es wurden doch immerhin noch zwei Stunden in der Schlange und ich kam in der dritten Gruppe in die Vorführung.

Zuerst wurden wir in einen dunklen Raum geführt, der einem Kino sehr ähnelte. Eine große Leinwand sowie riesige Dolby Surround Boxen von der Decke. Auf dem Bildschirm erwartete uns schon der TOMB RAIDER Demo Startscreen. Die Demo wurde übrigens extra für die GamesCom angepasst. Vorne erkannte ich ein bekanntes Gesicht - um genauer zu sein, Meagan Marie, ihres Zeichens Community Managerin bei Crystal Dynamics. Sie spielte uns die Demo (die 40 Minuten dauerte!) vor, während ein Square Enix Mitarbeiter das Spielgeschehen etwas kommentierte (in deutscher Sprache). Nach kurzer Erklärung über den Reboot (die auch genauso von Karl Stewart hätte kommen können) ging es dann endlich los. Im folgenden Abschnitt herrscht Spoiler gefahr, ich werde ca. den zweiten Teil der ersten Spielstunde skizzieren. Wer nicht zu viel erfahren will, sollte jetzt aufhören zu lesen. Erstaunlich fand ich, dass man keine Fotos machen durfte (von der Demo), obwohl diese schon im Internet von der E3 und weitere Publikationen kursierte. Deshalb verzeiht mir bitte, wenn ich diesen Artikel nicht mit Bilder ausschmücken kann.

Also ging es los - Meagan Marie drückte die Starttaste und schon waren wir mitten im Abenteuer. Lara war gerade aus der Höhle der unzivilisierten Menschen entkommen und steht vor den Schiffswracks. Ihre Aufgabe: nach Hinweisen auf Überlebende suchen. Sie entdeckt ein gestrandetes Beiboot, dass am Strand anliegt. Ein Anzeichen dafür, dass die anderen Mitglieder der Endurance irgendwo auf der Insel sein müssen. Nach ein paar Schritten von Lara an den Klippen entlang, kommt ihre erste Herausforderung: über einen Baumstamm balancieren. Dabei stürzt sie immer einmal (leider gescriptet), schafft es aber dennoch auf die andere Seite. Nach einem Sprung kommt sie zu einem Flugzeugwrack, das vertikal von einem Wasserfall herunterhängt. Es offenbart sich ein Weg, der nur über das Flugzeugwrack führt. Lara spricht sich Selbstvertrauen zu und legt los. Die Rettungsgriffe aus den vorigen Crystal Dynamics Teilen sind auch wieder mit von der Partie (das Spiel wurde auf der Xbox360 vorgeführt, diesmal ist es die Taste X, die gedrückt werden muss. Nach der Kletterpartie stürzt sie ab und wird fast von einem Flugzeugteil erschlagen. Aber auch davon darf sich Lara nicht aus der Ruhe bringen lassen und macht weiter. Mit einem Doppelsprung erklimmt sie eine Holzfassade und erreicht plötzlich ein Lager, in der ihre Freundin Sam gehaust haben muss. Dabei finden sie auch ein Funkgerät, bei dem sich nur niemand meldet.

Ein Sturm zieht auf. Lara kommt an eine Stelle, an der sie an einen Felsvorsprung springen muss. Doch durch den Regen kann sie sich an der rutschigen Oberfläche nicht festhalten und stürzt ab. Die neue Aufgabe im Küstenwald (Coastal Forest) - Schutz vor dem Sturm suchen. Sie kommt an einen Felsvorsprung, unter dem sich eine Feuerstelle befindet. Sie nutzt das strömende Wasser für eine Erfrischung und entzündet mit dem letzten übrig gebliebenen Streichholz ein Lagerfeuer. Es kommt ein Blackscreen, etwas später geht es weiter - der Sturm ist vorbei, doch nun muss Lara etwas zu essen finden. Glücklicherweise läuft ihr Wild vor die nicht vorhandene Flinte - das heißt, eine Waffe muss her. Auch hier eröffnet sich glücklicherweise eine Gelegenheit - ein über Kopf aufgehängter, in eine Falle gelaufener Kadaver, der einen Bogen trägt. In der Umgebung befindet sich auch die passende Munition in Form von Pfeilen. Lara klettert auf die Hütte und erreicht den Kadaver über einen Ast. Lara lehnt sich hinaus und greift nach dem Bogen. Dabei stürzt sie ab und der eklige Kadaver landet neben ihr. Sie ist ganz verschreckt und entfernt sich schnell mit dem Bogen. In der näheren Umgebung gibt es noch mehr Pfeile zu finden, falls man die benötigt. Lara stößt auf zwei Rehe - Meagan hatte keine Probleme, eines davon zu erlegen. In einer Cutscene sieht man wie Lara das Tier mit einem Pfeil aufschlitzt und so an ihr Fleisch kommt. Der freundliche Hinweis des Square Enix Mitarbeiters "Tierfreunde - bitte jetzt wegschauen!" hielt aber keinem im Kino davon ab, hinzusehen. Mit dem Essen geht es nun zurück zur Feuerstelle und das Fleisch zu grillen. Unterwegs wurde uns noch der Überlebensinstinkt gezeigt, eine Hilfeoption, wo das aktuelle Ziel durch sog. Leuchtfeuer (in der Demo "beacons") markiert wird. Wie gesagt, dies ist optional und lässt sich über eine Taste auslösen, wenn benötigt. Auch wurde uns die Karte des Spiels gezeigt - die Insel ist schon riesig. Um das Lager wieder zu finden, kann man hier einem Flusslauf folgen, da sich das Lager direkt an einem kleinem Wasserfall befindet.

TOMB RAIDER Stall GamesCom 2012 Cologne

Zurück im Lager hat man durch das EP-System mittlerweile genug Punkte gesammelt, um eine Fähigkeit von Lara upgraden zu können. Dabei konnte man wählen zwischen einer erweiterten Pfeilsammelfunktion oder der Funktion, dass der Überlebensinstinkt wilde Tiere anzeigt. Diese Upgrade-Funktionen sind nur in den Base Camps verfügbar, in diesem Fall die Felsspalte unter dem Wasserfall. Nach dem man das Menü verlassen wird automatisch eine Cutscene getriggert, die Lara beim Grillen des Fleisches zeigt, während sich Conrad Roth, Kapitän der Endurance, per Funkgerät meldet. Obwohl Lara nicht alleine losziehen möchte, will sie Roth nicht abholen, da sich die ganze Crew an seiner Position sammeln soll. Sie berichtet von Steph, die in der Höhle einem Ritual zum Opfer gefallen ist (und tot ist).

Weiter geht es wieder in Richtung der Hütte, an der der Kadavar hing. Es ist Nacht, irgendwer hat eine Fackel entzündet und die Tür steht offen - Gefahr im Verzug? Meagan ging in die Hütte herein und um mich herum zuckte alles, als die Tür hinter ihr zuschlug. Das war aber nur der Wind, ich war glücklicherweise auf diese Situation vorbereitet. Mit einer Fackel bewaffnet geht es abwärts in einen halb gefluteten Tunnel, der sehr dunkel und furchterregend ist. Er muss von einem der Höhlenmenschen errichtet worden sein, normalerweise erwartet man auch hier Gegnerkontakt, doch dieser bleibt aus. Lara erreicht eine weitere Hütte, doch der Ausgang ist verschlossen. Mit ihrer Fackel verbrennt sie ein paar Kisten und erreicht einen Nebenraum, in der eine zusammengebastelte Axt in totem Fleisch steckt. Lara nimmt die Axt und entfernt sich schnell von dem stinkenden Mahl. Mit der Axt kann sie die Tür öffnen. Nun befindet sie sich wieder im Wald und sieht von weitem ein Lagerfeuer.

Am Lagerfeuer angekommen entdeckt sie voller Freude Sam wieder, die mittlerweile auch Kontakt zu einer fremden Person gefunden hat. Lara misstraut der Sache und behält Recht - der Fremde entführt Sam, da er mit einem Messer bewaffnet ist. Lara nutzt ihren Bogen, doch kann keinen Treffer landen. Sie verfolgt die beiden, doch die Jagd nimmt ein schnelles Ende, als Lara in eine Bärenfalle tritt. Nun kommt es zu einer interessanten Situation: Lara ist geschwächt, da sich jedoch Tiere nähern, die gefährlich klingen, muss sie sich mit ihrem Bogen zu Wehr setzen. Man liegt auf dem Boden und die Sicht ist durch Pflanzen eingeschränkt. Aus dem Nichts erscheinen nacheinander vier Wölfe, die in Slow Motion mittels Pfeil erschossen werden müssen. Nach der erfolgreichen Abwehr treffen Laras Freunde ein, die sie mittels Pistole und Körperkraft aus der Falle befreien. Lara berichtet von Sams Entführung, und das Team trennt sich, sodass Lara mit Dr. Whitman nach Sam sucht, wohingegen der Rest zu Roth stößt. Whitman und Lara erreichen ein antikes Tor, mit Symbolen, die Lara in der Hütte mit der Axt bereits entdeckt hat. Das Tor lässt sich über zwei Rollen öffnen, doch Lara fehlt das passende Werkzeug, denn die improvisierte Axt ist zu schwach. Nebenbei wird bei diesem Tor auch noch ein Lager für Lara eröffnet, dies ist wichtig, um das Upgrade für die Axt durchzuführen, nachdem Lara das passende Material gefunden hat, welches in der näheren Umgebung zu finden ist. Dabei gilt es immer wieder mit dem Bogen die angreifenden Wölfe zu bekämpfen, was Meagan auch gut gelungen ist. Nach dem Fund der Boxen kehrt man wieder mit dem Material ins Lager zurück und führt das Upgrade der Axt durch. Nun kann man gemeinsam mit Dr. Whitman das Tor öffnen. Beide nehmen sich eine Fackel und schreiten fort.

Schließlich erreichen sie einen Schrein der Göttin Himiko, bei dem klar wird, dass erst vor kurzem jemand da war, da noch Kerzen brennen. Himiko ist ein Teil von Yamatai, dem verloreren Königreich und Dr. Whitman ist ganz erfreut - er vergleicht es mit Atlantis und stellt fest, dass Lara und er auf einer Goldmine stehen. Lara ist skeptisch und auch Whitmans Freude findet ein schnelles Ende: die russischen Söldner greifen an. Der Dr. hat zwar vorher von Laras Freundin eine Pistole bekommen, doch er ergibt sich und will zu demjenigen gebracht werden, der das Kommando hat. Lara kann ihren Augen nicht trauen und zückt ihren Bogen, doch bevor sie agieren kann, wird sie hinterrücks überwältigt, gefesselt und weggebracht.

Die russischen Söldner bringen Lara in ein Gefangenenlager. Die anderen Gefangenen versuchen zu flüchten und werden teils mit Kopfschüssen niedergestreckt. Einem Teil gelingt die Flucht, weswegen das Augenmerk der Söldner von Lara wegfällt und diese sich auf die Suche machen. Lara kriegt aber noch einen Schlag ins Gesicht ab.

Nun beginnt ein Stealth-Teil: Lara muss gefesselt durch das Lager vordringen und den schwer bewaffneten Söldner mit ihren Taschenlampen entkommen. Dabei darf sie nicht entdeckt werden - zum Sichtschutz nutzt sie niedrige Mauern, um das brennende Lager zu entkommen (denn die Russen haben den Tempel in Brand gesteckt). Man sieht nebenbei immer wieder, wie Söldner Flüchtlinge mit gröbster Waffengewalt niederstrecken. Schließlich erreicht sie einen Holzbau und hofft, dass sie in Sicherheit ist. Doch der Chef der Söldner, der sie vorher niedergestreckt ist, kann sie aufspüren und zwingt sie mit seiner Waffe hervorzutreten. Nun kommt es zu der kontroversen Szene, die im Vorhinein schon heftige Diskussionen ausgelöst hat: für mich sieht es immer noch so aus, als hätte der Söldner sexuelles Interesse an Lara, da er sich ihr schon auf eine obszöne Weise annähert. Es beginnt ein QTE (Quick-Time-Event), die wir auch aus den drei erschienenen Crystal Dynamics Tomb Raider Spielen kennen. Lara beißt ihm ins Ohr, tritt ihm zwischen die Beinen, worauf der Söldner schließlich seine Pistole verliert. Lara kann sich aus ihren Fesseln befreien. Nun setzt der Spieler einen Schuss auf den Körper des Söldners in Zeitlupe, doch dieser springt auf Lara. Sie kämpfen um die Waffe und schließlich kann Lara sich durchsetzen und führt ihren ersten menschlichen Kill durch - mit einem Kopfschuss trifft sie den Söldner, der dann noch kurz nach Luft schnappt und dann stirbt. Das Spiel war USK16 (auf der GamesCom!) und in meinen Augen war diese Szene, in der man wirklich alles gesehen hat, alles andere als ab 16 Jahren freigegeben. Naja, die USK hab ich noch nie verstanden. Lara ist psychisch fertig von ihrem Mord (wenn auch aus Notwehr) und man merkt, dass das nichts für sie ist. Hiermit endete die erste Demo.

Erfreulicherweise ging es mit dem zweiten Teil weiter: der Microsoft Pressekonferenz Demo von der E3. Hierbei muss gesagt werden, dass diese fünfminütige Demo aus insgesamt 25 Minuten Gameplay Material zusammengeschnitten wurde (und das in meinen Augen sehr gut). Lara ist immer noch auf der Suche nach Sam, doch uns wurde versichert, dass dies viel später im Spiel stattfindet. Meagan Marie legte wieder los: Lara hat immer noch ihren Bogen dabei und trifft auf drei Söldner. Den ersten schießt sie mit einem Pfeil eine Klippe herunter (der Abschnitt nennt sich "Mountain Descent", zu dt. "Bergabstieg"), der zweite kriegt einen Pfeil in den Kopf, woraufhin der dritte alarmiert wird und mit seinem Sturmgewehr losschießt. Lara nimmt Deckung und wartet, bis dieser nachladen muss. Sie stürmt auf ihn zu und wirft ihn per Nahkampf die Klippe herunter. Es geht weiter über Seilbahnen, währenddessen meldet sich Sam per Funkgerät und bittet Lara um Hilfe. Lara jedoch trifft wieder auf Feinde, die sie gekonnt mit Pfeilen ausschaltet. Sie entzündet ihre Pfeile (womit, ist mir unklar) und schießt auf eine Benzinpfütze. Dabei werden zwei von drei Gegner getötet, den dritten tötet Lara mit einem einfachen Pfeil. Weiter geht es den Berg hinab. Sie trifft auf weitere Gegner - auch hier spielt das Feuer eine wichtige Rolle. Sie schießt auf eine mit Petroleum gefüllte Laterne, die die Söldner in Brand steckt. Den Rest erledigt sie in alter Manier mit einer guten Ladung Schrot aus ihrer entzwischen erworbenen Schrotflinte. Sie schießt auf eine Ladung, die den Berg herunterrollen und die Gegner plattmachen. Der Rest wird mit Schrotflinte bzw. Pfeil und Bogen erledigt. Der letzte Gegner starb, indem Lara ihn mit dem Pfeil die Kehle durchbohrt hatte (im Nahkampf!). Lara erreicht schließlichen einen reißenden Bergfluss. Sie hangelt sich an Pfählen entlang, doch ein Pfahl reißt aus, sodass Lara den Berg heruntergespült wird. In Zeitlupen muss sie sich mit der Schrotflinte den Weg freiballern, sodass sie schließlich in einem Flugzeugwrack landet. Die Windschutzscheibe des Cockpits unter ihr droht zu brechen, doch Lara schafft es gerade noch so, einen Fallschirm anzuziehen. Sie Scheibe bricht und Lara befindet sich in freiem Fall. Erst der zweite Fallschirm geht auf, sodass Lara zwischen Tannen in einer actionreichen Szene hin- und hergeschleudert wird, was der Spieler selbst steuern muss. Schließlich stürzt sie ab und landet mit ihrem Bauch auf einem Ast und verletzt sich. Hier ist die Demo zu Ende - sie endet mit einem wunderschönen Blick auf einen weiteren Berg mit einem großem Tempel auf der Spitze. Ein imposanter Blick.

Anschließend wurden uns zwei Optionen angeboten: entweder wie konnten den Raum direkt verlassen, oder wir waren so cool (laut Aussage des Square Enix Mitarbeiters) und gingen in den anschließenden Raum, um selbst zu zocken. Mit 120 Mann ging es auf 30 Xbox360 los und man konnte den ersten Abschnitt der Demo bis zur Rückkehr ins Camp mit dem Fleisch selbst spielen. Eine klasse Erfahrung, es macht wirklich Spaß. Leider kannten wir alle den Weg, doch da die Zeit begrenzt war, war das wohl von Vorteil. Die Steuerung der Xbox360 Version könnt Ihr unten nachlesen. Meagan hat bereits im englischen Forum bestätigt, dass man während der Demo auch nicht sterben konnte, um die Zeit möglichst kurz zu halten. Ein Bug ist mir leider aufgefallen, der Crystal Dynamics aber schon bekannt ist: nach dem Absturz in den Coastal Forest, streckt Lara ihre Hand ganz unnatürlich in einem 90°-Winkel von sich weg. Dieser "T-Bug" soll noch gefixed werden. Naja, hoffen wir's.

  • Linker Analog-Stick Bewegen
  • Rechter Analog-Stick Kamera Steuerung, drücken zum Zentrieren
  • A Sprungtaste, auswählen
  • B Rolle, Zwischensequenz abbrechen, zurück
  • X Interaktionstaste
  • Y (ohne Funktion in der Demo)
  • RT Schusstaste
  • RB (ohne Funktion in der Demo)
  • LT Zielfunktion
  • LB Überlebensinstinkt
  • Select Karte
  • Start Menü

Fazit: Also, das was ich gesehen habe, war mir zwar fast zu 100% bekannt, aber hat mir in dem großen Kino echt nochmal besser gefallen. Und dass ich TOMB RAIDER dann auch noch mal selbst anzocken durfte, war ein echtes Highlight. Die Reise nach Köln sowie das zweistündige Warten war's wirklich wert und ich freue mich auf weiteres Material zum Adventure, das dann am 05. März 2013 endlich erscheint.

TOMB RAIDER, welches momentan von Crystal Dynamics entwickelt wird, stellt einen kompletten Reboot der Tomb Raider Serie dar. Der Spieler wird die Ursprünge Lara Crofts kennenlernen und erfahren, warum Lara so ist, wie wir sie heute kennen. Das Spiel wird weltweit am 05. März 2013 unter Publisher Square Enix Europe erscheinen.

Kategorie: