Tomb Raider III Adventures of Lara Croft - Übersicht

Packshot
  • Release Datum
  • 30. November 1998
  • Plattformen
  • PC CD-Rom
    PlayStation
    Mac
  • Download-Version
  • PS3/PSP (via PSN)
  • Spielmodus
  • 1 Spieler
  • Entwicklerstudio
  • Core Design
  • Altersfreigabe
  • PEGI 12USK 12

Infos zum Spiel

Tomb Raider III - Adventures of Lara Croft verbindet die besten Elemente von Teil I und II zu einem umfassenden 3D-Abenteuer. Dieses Mal geht die Reise nach Indien, wo Lara den Infada-Stein sucht und findet. Weitere Reiseziele in Tomb Raider III sind ein unterirdisches Gewölbe in der Megametropole London, die geheime Militärbasis Area 51 in der Wüste Nevadas und auf eine Insel im Südpazifik. So wie das Spiel beginnt (Intro), so endet es auch, nämlich mitten in der eisigen Antarktis.

Neue Waffen wurden Frau Croft ebenfalls spendiert. Neben den Doppelpistolen fallen der Archäologin auch Raketenwerfer und die Desert Eagle in die Hände. Bei den Gegnern bekommt man ebenfalls das volle Programm geboten. Außergewöhnlich sind hier die Eingeborenen eines Südseestammes, riesige Kobras, blutdurstige Piranhas, schlecht gelaunte Shivastatuen und riesige Libellen, deren Stachel natürlich alles andere als angenehm ist. Natürlich gibt's auch menschliche Söldner und Soldaten, die Krönung sind aber die Mutanten bzw. einige Kreaturen die früher bestimmt etwas hübscher ausgesehen haben dürften. T-Rex und der Velociraptoren sind ebenfalls mit von der Partie, zu denen gesellen sich aber kleine grüne Dinos, die einem das Fleisch von den Knochen knabbern.

Bei der Grafik hat sich auch wieder einiges (für einige zu wenig) getan. So gibt es erstmals Wettereffekte (Regen und Schneefall) in einem Tomb Raider Spiel zu bestaunen. Neu ist auch, das man sich die Reiseziele nach dem ersten Abschnitt Indien selbst aussuchen darf. Für Sammler gibt es auch viel zu tun in Tomb Raider III, denn wer alle Secrets einsammelt, bekommt als Belohnung den geheimen Level "All Hallows" zu Gesicht, der aus dem regulären Londonabschnitt gestrichen wurde. Beendet man diesen erfolgreich, hat man bei einem neuen Spielstart von Beginn an alle Waffen mit unendlicher Munition zur Verfügung.

Insgesamt ein ziemlich abgefahrenes Tomb Raider Spiel, das die verrücktesten Orte der Erde besucht. Fortbewegungsmittel wie das Kanu oder das gelbe Motor-Schlauchboot setzen da noch eins drauf. Tomb Raider III ist aber bestimmt der Teil, der sich am wenigsten mit Gräbern befasst, trotzdem bekam auch dieser Teil Top-Wertungen und Awards von der Presse.

Im Jahr 2000 erschien Tomb Raider III auch als Premier Collection für PC. Der "Director's Cut" enthält 5 zusätzliche Extra-Level, die ein eigenständiges kleines Abenteuer namens The Lost Artefact mit Lara Croft erzählen.

Handlung

Vor Jahrmillionen drang ein Meteor in die Erdatmosphäre ein, überstand den gewaltigen Druck des Eintritts und ging in der Antarktis nieder, die damals noch eine warm-gemäßigte Klimazone war.
Viele Jahre später wurde das Land von einem Stamm Polynesier erstmals entdeckt. Trotz der mittlerweile eisigen Temperaturen gedieh eine fast unnatürliche Vielfalt des Lebens in der Antarktis. So siedelten sich auch die ersten Menschen dort an. Sie verehrten den Krater des Meteoriten wegen seiner unerklärlichen Kräfte.

Heute schürft die Forschungsgesellschaft RX-Tech in genau jenem Gebiet. Ungewöhnliche Messergebnisse aus der Einschlagzone des Meteors haben die Aufmerksamkeit der Geologen geweckt. Hier entdeckte die Forschungsmannschaft auch die Leiche eines tiefgefrorenen Seemannes. Nachforschungen ergaben, dass er zu den Matrosen an Bord der Beagle gehörte, und Charles Darwins legendäre Expedition begleitete. Offenbar erkundeten damals mehrere Matrosen der Beagle das Kraterinnere.
Die Tagebucheintragungen eines der Seeleute weckten das Interesse der Forschungsgesellschaft. Sie verfolgten die Spuren der Matrosen und beschränkten Ihre Suche nicht nur auf das Gebiet um den Krater, sondern ebenso auf all jene Länder rund um den Erdball, welche die Seeleute später bereisten... und in denen sie starben...

Eines dieser Länder ist Indien. Hier sucht Lara gerade nach dem sagenumwobenen Infada-Artefakt. Ohne seine Herkunft zu kennen, weiß sie doch, dass das Artefakt einem örtlichen, kultischen Glauben zufolge große Macht besitzen soll und seit langem von den einheimischen Stämmen verehrt wird.
Schon bald wird sie mehr erfahren...

Features

  • Detaillierte und schnellere 3D-Grafiken durch ein vollkommen neues Landscaping-System
  • Neues Reflexionssystem für realistischere Darstellung transparenter Gegenstände und Schatten, mit Wettereffekten wie Regen, Schnee und Nebel
  • Dynamische Lichttechnik und farbige Beleuchtungseffekte für spektakuläre und atmosphärische Darstellung und Umgebung
  • Neue Bewegungen für Lara, darunter Ducken, Kriechen und ein Hochgeschwindigkeitsspurt, um brenzligen Situationen zu entkommen
  • Neue Spielstruktur ermöglicht den Spielern, sich die Reihenfolge der Level selbst auszusuchen

Systemanforderungen

Mindestvoraussetzungen:
  • BETRIEBSSYSTEM: Windows 95/98 kompatibler Rechner oder neuer
  • CPU: Pentium 166MHz Prozessor (200MHz empfohlen)
  • RAM: 16 MB (32MB empfohlen)
  • GRAFIKKARTE: DirectX kompatible Grafikkarte
  • SOUND: DirectX kompatible Soundkarte
  • LAUFWERK: 4 x DVD-ROM Laufwerk
  • Unterstützt die meisten 3D-Grafikkarten

Verkaufszahlen

Tomb Raider III zählt bis heute zu den erfolgreichsten Spielen der gesamten Serie. Bis Mai 2009 wurden ca. 5,9 Millionen Einheiten von Teil 3 verkauft.