Tomb Raider Underworld Vorschau im neuen GameStar Magazin

In der neuen GameStar Ausgabe, die ab 25. Juni 2008 im Handel erhältlich ist, findet man ebenfalls einen Preview Artikel zu Tomb Raider Underworld mit neuen Infos und Bildern aus dem Spiel.

Hier eine Zusammenfassung des Artikels, einiges ist schon aus anderen englischsprachigen Magazinen bekannt:

  • Story: Lara erkundet im ersten Level versunkene Ruinen, die ihr Vater kurz vor seinem mysteriösen Verschwinden entdeckt hat.
  • Grafik: Sich mit der Strömung bewegende Seegräser, vorbeihuschende Fischschwärme und schöne Lichteffekte machen aus dem ersten Level eine malerische Unterwasserlandschaft.
  • Gegner: Haie verteidigen ihr Revier gegen Störenfriede (wie Lara). Mit der Harpune benötigt Lara mindestens drei Schüsse, um den bissigen Fischen her zu werden. Doch es geht noch effektiver. Eine Haftmine an der Flosse des Hais platzieren und schon ist das Tierchen Fischfutter.
  • Rätsel: Der Eingang zum Unterwassertempel wird von drei massiven Steinplatten versperrt. Um dieses Rätsel zu lösen, muss Lara die fehlenden Griffe finden. Hier kommt ein neues Feature zum Zug, das Hilfemenü, welches einem Tipps gibt um die diversen Rätsel zu lösen. Natürlich muss man die Hilfe nicht in Anspruch nehmen, denn man kann auch ohne dieses Feature die Rätsel lösen. Eine weitere Unterstützung ist das Sonar Gerät, welches die Umgebung von Lara auf einer Karte darstellt. So werden versteckte Höhlen, die von Gräsern verdeckt sind und andere Hohlräume sichtbar. War die Suche nach den Griffen erfolgreich, kann man die Tafeln korrekt ausrichten.
  • Lara, die Bergziege: Lara kann sich nun freier bewegen als in den Vorgängern. Das heißt noch mehr kraxeln und klettern bzw. ist es nun vielfältiger. Dadurch wird es mehrere unterschiedliche Wege zum Ziel geben. Laut GamStar kraxelt Frau Croft genauso geschmeidig wie Altair aus Assassin's Creed und dort sah das schon phänomenal aus. An schwer zugänglichen Stellen sind wieder Schätze versteckt, die Extras frei schalten. Kletterneulinge dürften aber ihre Probleme haben, da es nicht immer ersichtlich ist, wo der Weg weiter geht (der GameStar fehlen wohl die hellen Kletterkanten!).
  • Zeitlupe oder Quicktime-Events ade? Auf jeden Fall ist der Zeitlupeneffekt, der mit Tomb Raider Legend eingeführt wurde, wieder mit dabei. In Underworld nennt sich das dann "Adrenalin-Moment". Beim Riesententakel äußert sich das zum Beispiel so. Der Kraken-Bossgegner zerstört mit einem seiner Fangarme den von Lara anvisierten Felssims, das Spiel verlangsamt sich und schaltet in die Zeitlupe (früher kam bei solchen Momenten auch gerne eine Knöpfchendrück-Sequenz, ein sogenannter Quicktime-Event), nun liegt es am Spieler einen Ausweg aus der brenzligen Situation zu finden, in diesem Fall muss Lara herab bröselnden Steinen ausweichen (was sehr geschmeidig aussieht) und den rettenden Höhlenausgang erreichen.
  • Gespeichert wird weiterhin durch fair verteilte Checkpoints. Ob diese wirklich gut platziert sind, lässt sich aber noch nicht sagen. Laut GameStar war das Spiel Anfang Mai zu ca. 70% fertig.
  • Postkartengeschäft: Lara hat eine neue Leidenschaft in Tomb Raider Underworld nämlich das fotografieren. Als erstes Fotomotiv muss der erledigte Riesententakel herhalten. Lara kann mit ihrer schweineteuren Kamera "Screenshots" machen, oder sie stellt die Kamera auf Selbstauslöser und posiert mit dem Kadaver des Kraken. Die gesammelten Fotos kann man anschließend online stellen und sogar verschicken.

Kategorie: