![]() |
Gamasutra berichtete heute über ein interessantes Gespräch mit Darrell Gallagher, dem Studio-Leiter von Crystal Dynamics. In erster Linie möchte man mit Lara Croft Guardian of Light die Wartezeit verkürzen, in zweiter Linie will man damit erreichen die bestehende Franchise zu stützen und einem neuen Publikum vorzustellen.
Wenn Lara Croft and the Guardian of Light funktioniert, ist sogar eine Miniserie wahrscheinlich, die zwar im selben Tomb Raider Universum stattfinden wird, aber doch eigenständig sein dürfte. Das würde auch erklären, warum das Merkmal "Tomb Raider" aus dem kommenden Titel (bewusst) gestrichen wurde.
An der Idee von kleineren Download-Titeln zwischen den eigentlichen großen Veröffentlichungen der Tomb Raider Spiele will man beim Entwickler festhalten. Darrell Gallagher rechnet damit, dass dieses Vorhaben auch bald von anderen großen Publishern eingeführt wird.
Außerdem betonte Gallagher noch einmal, das es sich bei Lara Croft Guardian of Light um eine vollwertige Spielerfahrung handelt. In der Vergangenheit gab es auch vermehrt Kritik, dass die Rätsel in den vergangenen Spielen auf der Strecke geblieben sind. Deshalb wird das neue Spiel verstärkt auf Rätsel setzen, die man alleine oder auch zu zweit lösen kann, Multiplayer und der zweite spielbare Charakter Toltec machen es möglich. Trotz anderem Gameplay und dem neuen Kamerablickwinkel verwendet Guardian of Light die Tomb Raider Underworld Engine und viele Elemente daraus.
Mehr Infos zum neuen Spiel findet ihr unter:
Lara Croft Guardian of Light erscheint im Sommer 2010 ausschließlich als DLC für PlayStation Network, XBOX Live Arcade und PC.
Zum Schluss noch der Hinweis auf die Quelle, die Infos stammen aus folgendem englischsprachigen Artikel: