![]() |
Auf der Gamescom 2018 habe ich für euch die Shadow of the Tomb Raider Demo gezockt, Eindrücke vom Stand, der Präsentation auf der Xbox Bühne, den Cosplayern und dem Spiel gesammelt und das neue Brettspiel "Tomb Raider Legends" begutachtet. Natürlich gibt es auch viele Fotos.
Während die Gamescom Stände der letzten Tomb Raider Spiele eher ernüchternd aussahen und sich kaum von der Masse abgehoben haben, hat sich Square Enix für den Shadow of the Tomb Raider Stand richtig ins Zeug gelegt! Der Stand sah aus wie ein Maya Tempel inklusive künstlichen Pflanzen und grüner Beleuchtung, um die passende Stimmung zu erzeugen.
Während es auf früheren Gamescoms bei den Square Enix Ständen noch so war, dass ein neuer Spieler rein gelassen wurde, wenn ein vorheriger fertig war, wurden die Leute dieses mal gruppenweise rein gelassen. Leider hat das für längere Anstehzeiten gesorgt. Am Fachbesuchertag betrug die Anstehzeit bereits 3 Stunden, an den anderen Tagen dann mindestens 5. Hier wäre es schön gewesen, wenn Square Enix Deutschland die alte Regelung weiterhin genutzt hätte. Na ja, vielleicht beim nächsten Mal.
Die Demo war ein Teil der Demo, die ich bereits am Reveal Event in London angespielt habe. Was mir beim letzten Anspielen nicht aufgefallen war, aber eine durchaus positive Sache ist: Aufsammelbare Gegenstände heben sich wieder so deutlich von der Umgebung ab wie in Tomb Raider (2013). Das war ein Punkt, der mich an Rise of the Tomb Raider richtig gestört hatte: Die Collectables hatten so graue Farben, dass sie sich kaum vom Boden abgehoben haben, weshalb sie oftmals ohne den Überlebensinstinkt kaum zu sehen waren. Aber da sie jetzt wieder kräftige Farben haben, sind sie leicht zu entdecken, ohne dass man alle paar Meter die Überlebensinstinkt-Taste spammen muss.
Wenn man die 5 Stunden Anstehzeit in Kauf genommen und die Shadow of the Tomb Raider Demo am Square Enix Stand gespielt hat, wurde man mit einem Shadow of the Tomb Raider (Turn)Beutel belohnt.
Wem es das nicht wert ist, der konnte das Spiel auch mit wesentlich weniger Anstehzeit am Xbox Stand spielen. Nur hat man dann eben kein Loot bekommen.
Auf der Xbox Bühne gab es Events zu Shadow of the Tomb Raider, bei denen der Director Dan Bisson und Senior Brand Director Rich Briggs über das Spiel gesprochen und Fragen aus dem Publikum beantwortet haben. Außerdem wurden Shadow of the Tomb Raider Pins in die Menge geworfen und die Cosplay Ambassadorin Mareike Aurora hatte ebenfalls einen Auftritt.
Auf dem Shadow of the Tomb Raider Stand konnten die Inhalte der Ultimate Edition für PS4 und Xbox One begutachtet werden.
Zudem wurde am Square Enix Merchandise Stand das kommende Brettspiel "Tomb Raider Legends" ausgestellt. Scheinbar dreht es sich in dem Spiel nur um Classic und LAU TR und nicht um die neuen Reboot-Spiele. Die Spielfiguren sind vier Laras in unterschiedlichen Farben und es gibt diverse Spielkarten. Über die Regeln konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen.
Außerdem konnte man die offiziellen Cosplay Ambassadors Michele Cosplay und Mareike Aurora/Aurora Cosplaydream treffen.
Aurora Cosplay (zu finden auf Instagram und Facebook):
Michele Cosplay (zu finden auf Twitter, Instagram, Facebook und Twitch):
Außerdem wurde Michele Cosplay am Freitag zeitweise von Ani Croft (zu finden auf Twitter und Facebook), der Webmasterin von Tomb Raider Web, unterstützt:
Übrigens wurde dieses Jahr auch auf den Altersbändchen Werbung für Shadow of the Tomb Raider gemacht.
Und zuguterletzt noch zwei Fotos des genialen Shadow of the Tomb Raider Standes ohne anstehende Menschen.